Elektro Rasenmäher

Elektro Rasenmäher eignen sich hervorragend für kleinere Gärten oder den Vorgarten und bieten genau soviele innovative Extras wie die größeren Benzin Rasenmäher. Die sensiblen Elektromotoren der Rasenmäher sind leistungsstark und arbeiten genau so zuverlässig wie ein Benzinmotor. Nur deutlich umweltfreundlicher und auch angenehm leise. Bei der Wahl des richtigen Elektromähers ist Qualität, ebenso wie bei fast allen anderen Produkten, ein wichtiges Merkmal und deshalb setzen wir bei unseren Elektrorasenmähern auf Top-Marken wie STIGA. Zusätzlich führen wir auch Modelle von renommierten Herstellern wie AL-KO, Black Decker und Stihl, die für ihre hochwertigen Gartengeräte und langlebigen Produkte bekannt sind. In unserem Online Shop findest du alles rund um Elektro-Rasenmäher sowie eine große Auswahl an Gartengeräten und Produkten verschiedener Hersteller. Wenn du dich nicht entscheiden kannst oder eine Beratung für deinen neuen Rasenmäher brauchst kannst du uns gerne anrufen. Wir helfen dir gerne weiter!

1 bis 2 (von insgesamt 2)

Rasen mähen mit Spaß und umweltschonend!

Ein riesen Vorteil der Elektrorasenmäher ist der umweltschonende Motor. Die Motorleistung der modernen Motoren (Motors) sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Schnittleistung, wobei hochwertige Technik für eine zuverlässige Performance steht. Dank der fortschrittlichen Technik bieten diese Produkte eine hohe Flexibilität im Einsatz, da sie sofort startklar sind und unabhängig von langen Vorbereitungen genutzt werden können. Ein weiterer Pluspunkt ist das geringe Gewicht vieler Elektro-Rasenmäher, was die Bedienung besonders für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen erleichtert. Dieser ist frei von Abgasen und schützt nicht nur die Natur, sondern auch deine Geldbörse. Denn die Elektromotoren müssen zwar regelmäßig überprüft werden, aber benötigen bei einer Wartung keine neuen Luftfilter oder Zündkerzen. Außerdem läuft der Elektromäher ganz ohne Benzin und muss nicht ständig nachgetankt werden. Ein Nachteil ist jedoch die Abhängigkeit vom Stromkabel, was die Bewegungsfreiheit einschränken kann – hier bieten Akku-Rasenmäher eine praktische Alternative. Weitere Nachteile im Vergleich zu anderen Mähertypen können eine geringere Leistung bei sehr hohem Gras oder eine eingeschränkte Parkposition sein. Sobald eine Steckdose in der Nähe ist kann die Gartenarbeit beginnen!

Stressfrei mähen ohne laute Motorgeräusche

Gerade in dichten Wohnsiedlungen oder in der Vorstadt ist es doch schon sehr nervig, wenn man Samstag seine Ruhe haben will und pausenlos laute Rasenmäher ihr unwesen treiben. Dieses Problem entfällt mit den hochwertigen Elektrorasenmähern komplett. Zusätzlich profitieren Bediener von einer besonders einfachen Bedienung und ergonomischem Komfort, da die Geräte auf eine benutzerfreundliche Handhabung ausgelegt sind. Die Bedienelemente sind leicht zugänglich, und die stabile Verbindung zwischen Fangkorb und Gerät sorgt für eine komfortable Nutzung und eine lange Lebensdauer.

Welche Vorteile hat ein Elektro-Rasenmäher?

Elektro-Rasenmäher erleichtern die Rasenpflege und bringen einige Vorteile mit sich. Die cm Schnittbreite der einzelnen Modelle bestimmt, wie effizient größere Flächen gemäht werden können – eine größere Schnittbreite ermöglicht das schnelle Bearbeiten auch von weitläufigen Rasenflächen. Vor allem die Betriebslautstärke fällt angenehm aus, da sich elektrisch betriebene Modelle äußerst leise zeigen. In dicht besiedelten Wohngebieten und kleinen bis mittelgroßen Gärten, die direkt an das Nachbargrundstück anschließen, ist die geringe Betriebslautstärke besonders von Vorteil. Da elektrische Rasenmäher ein Elektrokabel besitzen, benötigen Sie eine Stromquelle. Diese ist in kleinen bis mittelgroßen Gärten fast immer vorhanden, sodass sich die elektrischen Modelle insbesondere für diese Gartengrößen empfehlen. Die Schnitthöhenverstellung erlaubt es, die Schnitthöhe in mehreren Stufen individuell an die jeweiligen Rasenbedingungen anzupassen – die Anzahl der Stufen sorgt für maximale Flexibilität. Ein sauberer Schnitt wird durch die präzise Einstellung der Schnitthöhe und die Anpassung an verschiedene Rasenbedingungen gewährleistet. Der integrierte Grasfangkorb sorgt für Komfort und effizientes Sammeln des Schnittguts, sodass das Nacharbeiten entfällt. Viele Produkte verfügen zudem über eine Mulchfunktion, die das Schnittgut fein zerkleinert und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilt. Ein weiterer Vorteil besteht in einer vergleichbaren Leistungsstärke zu Benzin-Rasenmäher, wobei die elektrische Variante ohne unangenehmen Benzingeruch auskommt.

Worauf sollte Sie beim Kauf eines Elektro-Mähers achten?

Die Wahl des passenden Elektro-Rasenmähers sollte nicht nur von einem kraftvollen Motor und scharfen Messern abhängen. Möchten Sie einen elektrischen Mäher online kaufen, spielen weitere Aspekte eine Rolle, die sich vor allem an der Größe Ihrer Rasenfläche und der Häufigkeit des Mähens orientieren. Ein wendiges Modell empfiehlt sich vor allem für kleine bis mittlere Rasenflächen. Kürzen Sie Ihren Rasen in regelmäßigen Abständen, reichen eine Schnittbreite von 30 bis 40 Zentimetern und eine Leistung von 1.000 Watt in der Regel aus. Die cm Schnittbreite ist entscheidend für einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt, da sie bestimmt, wie effizient und schnell Sie größere Flächen bearbeiten können. Viele Modelle bieten eine zentrale Schnitthöhenverstellung, bei der Sie die Schnitthöhe in mehreren Stufen anpassen können. Die Anzahl der Stufen bei der Schnitthöhenverstellung ermöglicht es, den Schnitt optimal an verschiedene Rasenbedingungen anzupassen und so ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Nehmen Sie den Mäher nur unregelmäßig zur Hand, empfiehlt sich einer höhere Wattzahl. Das Volumen des Fangkorbs kann bei mittleren Rasenflächen zudem eher klein ausfallen, sodass die kompakten Geräte im Schuppen oder in der Garage nur wenig Platz einnehmen. Ein einklappbarer Griff sorgt zusätzlich für einen geringeren Platzbedarf. Möchten Sie einen Elektro-Rasenmäher online kaufen, um größere Flächen von bis zu 1.000 Quadratmetern zu pflegen, empfehlen sich Modelle mit einer größeren Schnittbreite. Da die Rasenmäher in der Folge oft größer und schwerer ausfallen, sollte die Leistung ebenfalls höher gewählt werden. Bei unregelmäßigen Mäharbeiten empfiehlt sich eine Leistung von bis zu 1.800 Watt. Zudem sollten Sie sich bei der Pflege großer Rasenflächen für einen voluminösen Fangkorb entscheiden, der mehr Rasenschnitt aufnehmen kann.

Welche Extras erleichtern die Rasenpflege mit einem Elektro-Rasenmäher?

Durch die Wahl praktischer Zusatzfunktionen lässt sich der Arbeitsaufwand für eine optimale Rasenpflege deutlich reduzieren. Eine wichtige Zusatzfunktion ist die Mulchfunktion, mit der der Rasenschnitt zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt wird. Mithilfe eines Rasenkamms kürzen Sie während der Mäharbeiten beispielsweise auch die Randbereiche und müssen an Rasenkanten im Idealfall nicht mehr zur Grasschere greifen.

Ein weiterer Komfortaspekt ist der Grasfangkorb, der das gemähte Gras effizient sammelt. Besonders praktisch ist dabei der einfache Zugang zum Grasfangkorb, der das Entleeren erleichtert und Zeit spart. Die stabile Verbindung zwischen Fangkorb und Gerät sorgt zudem für eine komfortable und sichere Bedienung.

Indem Sie einen Elektro-Rasenmäher online kaufen, der über eine Mulch-Funktion verfügt, kombinieren Sie die Mäharbeiten mit einer praktischen Düngung. Modelle mit einer solchen Funktion kommen ohne einen Fangkorb aus. Die geschnittenen Grashalme werden feingehäckselt und während des Rasenmähens über die frisch gemähte Wiese verteilt. Auf diese Weise kürzen Sie Ihren Rasen nicht nur auf die gewünschte Länge, sondern stellen ebenfalls eine Versorgung mit wertvollen Nährstoffen sicher.

Welche Unterschiede bringen Benzin- und Elektro-Rasenmäher mit sich?

Während einige Gartenfreunde ihren “Benziner” zu schätzen wissen, möchten andere nicht mehr auf ihren “Elektrischen” verzichten. Elektro-Rasenmäher gelten als umweltfreundliche Alternative zu benzinbetriebenen Modellen, da sie keine Abgase verursachen und leiser arbeiten. Beiden Modellen ist dabei gemeinsam, dass sie eine vergleichbare Leistung teilen und für gute Schnittergebnisse sorgen. Ein benzinbetriebener Rasenmäher kommt dabei ohne Elektrokabel aus, verströmt jedoch einen Benzingeruch, der häufig als unangenehm wahrgenommen wird. Dieser Benzingeruch entfällt, wenn Sie einen Elektro-Rasenmäher online kaufen. Allerdings empfinden manche Gartenfreunde das Elektrokabel als Nachteil, da es die Bewegungsfreiheit einschränken kann. Zu den Nachteilen von Elektro-Rasenmähern zählt außerdem die Abhängigkeit vom Stromanschluss, was in sehr großen Gärten problematisch sein kann. In kleinen bis mittelgroßen Gärten sollten die Mäharbeiten jedoch trotz Kabel angenehm ausfallen, wenn Sie über einen nahegelegenen Stromanschluss und ein ausreichend langes Kabel verfügen. Ein großer Vorteil von Elektro-Rasenmähern ist ihre Flexibilität und das geringe Gewicht, was die Handhabung besonders für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen erleichtert. Elektro-Rasenmäher überzeugen zudem mit einer einfachen Handhabung, da vor allem Modelle für kleine bis mittelgroßen Gärten kompakt und wendig ausfallen. Die modernen Motoren bieten eine konstante Motorleistung, die für eine gleichmäßige Schnittleistung sorgt, während die fortschrittliche Technik für eine effiziente und leise Arbeitsweise steht. Die Maschinenführung fällt somit leichter und erlaubt in Kombination mit einer angenehmen Holm-Höhe und einem ergonomischen Griffdesign ein komfortables Rasenmähen.