STIGA Ersatzteile

Stiga Logo

In unserer Kategorie STIGA Ersatzteile findest du eine große Auswahl an original STIGA Ersatzteilen. Egal ob du ein Produkt für einen Rasenmäher, oder einen Aufsitzmäher suchst, bei uns wirst du garantiert fündig.

1 bis 48 (von insgesamt 613)
Wir setzen bewusst zum Großteil nur auf original Ersatzteile, da diese die größte Kundenzufriedenheit versprechen und eine lange Lebensdauer vorweisen können. Wir wollen bei unseren Ersatzteilen für STIGA nicht einfach nur ein Produkt verkaufen, sondern dir als unserem Kunden eine Lösung für dein Problem anbieten, mit der du auf lange Sicht zufrieden bist. Und das können wir nur bei hochwertigen Ersatzteilen garantieren.

Bei unseren Nachbau Ersatzteilen achten wir penibel auf unsere gewünschten Qualitätsansprüche, denn sonst landet das Produkt erst gar nicht in unserem Shop. Unter anderem findest du bei uns Ersatzteile für die beliebten STIGA Park und Villa Frontmäher Modelle, aber natürlich auch für Estate, Tornado Rasentraktoren, sowie die Twinclip und Combi Rasenmäher. Überzeuge dich jetzt selbst von unseren hochwertigen STIGA Ersatzteilen!
 

Rasenmäher seit 1964

Die Firma STIGA wurde 1934 von Stig Hjelmquist gegründet, allerdings zuerst unter dem Namen Firma Fabriksprodukter. Einige Jahre später wurde das Unternehmen dann erst in STIGMA und einige Zeit später in den Namen STIGA umbenannt. Das Unternehmen produzierte bereits verschiedene Produkte wie Gewehrkugeln, später Tischtennisartikel und 1964 den ersten STIGA Rasenmäher. Einige Jahre später wurde die Tischtennissparte verkauft und die Produktion von Gartengeräten weiter ausgebaut. Nach eigenen Angaben war STIGA 1980 einer der größten Hersteller von Rasenmähern in Europa. Mittlerweile ist die Produktpalette breit aufgestellt und bietet u.a. Rasenmäher, Frontmäher, Rasentraktoren, Schneefräsen, Mähroboter und vieles mehr.
 

Ersatzteile für STIGA Frontmäher und Rasentraktoren online kaufen

Zu der Kategorie STIGA Frontmäher zählen unter anderem der STIGA Park, Villa und Primo. Hierbei handelt es sich um flexibel, einsetzbare Aufsitzmäher, welche hervorragend zum mulchen geeignet sind. Das Mähwerk sitzt bei allen Geräten vorne, wodurch eine optimale Übersicht gewährleistet wird. Die STIGA Park Modelle verfügen über eine Knicklenkung, die Villa und Primo Modelle über eine Hecklenkung. Besonders die Knicklenkung macht die Geräte besonders wendig und perfekt für alle Ecken des Gartens. Bei Aufsitzmähern/Rasentraktoren setzt STIGA auf die Modelle Combi (wie z.B. Combi 1066), Estate und Tornado. Diese Modelle sind eher für die nicht so verwinkelten Gärten geeignet und haben auch die unterschiedlichsten Mähsysteme wie Aufsammeln, Mulchen, Heckauswurf und auch Seitenauswurf.

Trotz einer hochwertigen Verarbeitung kann natürlich bei extremer Belastung dass ein oder andere Teil kaputt gehen. Trifft man einen Fremdkörper beim mähen kann es zum Beispiel sein, dass der Zahnriemen vom Mähwerk, der Keilriemen, Umlenkrollen und/oder die Messer kaputt gehen. Auch das Lenkseil der Knicklenkung kann nach langer Zeit und starker Belastung irgendwann reißen. In unserem Shop findest du einen Großteil der häufigsten Verschleissteile. Auch für die jährliche Wartung findest du bei uns alles was benötigt wird. Wichtig ist hierbei nur für Motorteile, nach der Herstellerbezeichnung des Motors zu suchen. Also Motorersatzteile für STIGA Geräte mit Briggs & Stratton Motoren, findest du in der Ersatzteilkategorie von Briggs & Stratton.
 

Die passenden Verschleißteile für STIGA Rasenmäher und Autoclip Mähroboter

Seit 1964 produziert STIGA erfolgreich hochwertige Markenrasenmäher. Die Modellbezeichungen sind hier Combi, Collector, Twinclip und Multiclip. Inzwischen gehören natürlich auch Mähroboter zu der Produktpalette von STIGA. Diese tragen bisher immer die Bezeichnung Autoclip, ab 2021 gehört noch ein weiterer Rasenmäheroboter zur Produktfamilie: Der "STIG". Auch für die STIGA Rasenmäher und Autoclip Mähroboter bieten wir in unserem Shop eine Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör. Wie bei den Rasentraktoren auch, findest du Motorenteile unter der Marke des jeweiligen Motorenhersteller. Keilriemen für den Fahrantrieb, Ersatzmesser oder Bowdenzüge sind Geräteteile und sind somit immer bei dem jeweiligen Gerätehersteller zu finden.

Bei Fragen kannst du uns gerne eine Nachricht schreiben!