-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
ARIENS/GRAVELY Ersatzteile
Ariens und Gravely sind bekannte Marken für Rasentraktoren, Nullwendekreismäher und Schneefräsen mit einer Vielzahl an Modellen. In unserem Onlineshop bieten wir dir hochwertige Ersatzteile für deine Ariens und Gravely Modelle. Solltest du das passende Ersatzteil nicht finden, kannst du uns auch gerne eine Nachricht schreiben.
1 bis 48 (von insgesamt 163)
Die Ariens Company ist ein Maschinenbauunternehmen und wurde 1933 in Brillion, Wisconsin gegründet. Ariens ist bekannt für seine hochwertigen Schneefräsen, Rasentraktoren und Zeroturnmäher. Hauptsächlich sind diese Maschinen für den anspruchsvollen Privatanwender und Profi-Anwender konstruiert. 1958 wurde der erste fahrende Rasentraktor von Ariens entwickelt und auf den Markt gebracht. 1959 wurde dann auch die erste Schneefräse entwickelt und ein Jahr später auf dem Markt gebracht. Bis heute ist das Unternehmen seiner Linie treu geblieben und produziert weiterhin ausschließlich hochwertige Garten- und Reinigungsgeräte. Der Fokus lag 1982 hauptsächlich auf Rasentraktoren für Haus und Garten. Um aber auch die Sparte der Aufsitzmäher für professionelle Anwender noch besser abzudecken expandierte Ariens und kaufte die Marke Gravely.
Das Unternehmen Gravely wurde 1916 von Benjamin Franklin Gravely gegründet und gehört auch heute noch zu einem der besten Hersteller von hochwertigen Nullwendekreismähern und Aufsitzmähern für Profis. Der Fokus liegt hier auf Geräten für den Hausmeisterservice, Golfplätze, Kommunen usw.
Wichtig ist natürlich auch bei solchen Geräten die richtige Pflege: Bei uns findest du viele Teile für die jährliche Wartung wie Luftfilter, Zündkerzen und Motoröl. Aber auch Verschleißteile wie Messer, Keilriemen oder Laufrollen können bei längerer Beanspruchung kaputt gehen und das Mähergebnis beinflussen. Gerade bei Ariens Rasentraktoren sollten auch die Kehrbürsten der Kehrmaschine regelmäßig kontrolliert werden und bei Bedarf erneuert werden. Nach der Erneuerung sollte darauf geachtet werden, dass die Höhe der Kehrmaschine neu eingestellt wird. Steht die Kehrmaschine zu tief, arbeitet diese mit zuviel Druck und die neuen Kehrbürsten verschleißen wieder sehr schnell, oder brechen sogar.
Das Unternehmen Gravely wurde 1916 von Benjamin Franklin Gravely gegründet und gehört auch heute noch zu einem der besten Hersteller von hochwertigen Nullwendekreismähern und Aufsitzmähern für Profis. Der Fokus liegt hier auf Geräten für den Hausmeisterservice, Golfplätze, Kommunen usw.
Die perfekten Geräte für alle vier Jahreszeiten - Ariens Rasentraktoren
Die Ariens Rasentraktoren sind komplett baugleich mit den beliebten ECHOTRAK Geräten und überzeugen, genau so wie die Vorgänger, mit einem hervorragenden Schnittergebnis und hoher Qualität. Einzigartig bei den Aufsitzmähern von Ariens ist die sogenannte Rasenpflegemaschine. Die Rasenpflegemaschine besteht hauptsächlich aus einer Rasenwalze, Kehrmaschine und dem Fangkorb. Das geschnitte Gras wird mit der Kehrmaschine in den Fangkorb befördert. Hinter der Kehrbürste drückt die Rasenwalze die Grasnarbe an und erzeugt zusätzlich ein "Streifenmuster" im Rasen. Dieser Vorgang erfolgt in einem Durchgang und funktioniert auch bei feuchtem Gras sehr gut. Viele Graspumpen/Grasturbinen anderer Hersteller kommen hier an ihre Grenzen. Aber nicht nur das Schnittsystem, sondern auch die Qualität überzeugt bei Ariens - langlebiger Stahlrahmen, gusseiserne Vorderachse und wartungsarme Hydrostatgetriebe sind nur ein paar der überzeugenden Merkmale von Ariens.Wichtig ist natürlich auch bei solchen Geräten die richtige Pflege: Bei uns findest du viele Teile für die jährliche Wartung wie Luftfilter, Zündkerzen und Motoröl. Aber auch Verschleißteile wie Messer, Keilriemen oder Laufrollen können bei längerer Beanspruchung kaputt gehen und das Mähergebnis beinflussen. Gerade bei Ariens Rasentraktoren sollten auch die Kehrbürsten der Kehrmaschine regelmäßig kontrolliert werden und bei Bedarf erneuert werden. Nach der Erneuerung sollte darauf geachtet werden, dass die Höhe der Kehrmaschine neu eingestellt wird. Steht die Kehrmaschine zu tief, arbeitet diese mit zuviel Druck und die neuen Kehrbürsten verschleißen wieder sehr schnell, oder brechen sogar.